im moment ist der blauregen am aufblühen, eines der highlights im gartenjahr.



und der rest des garten besticht im moment mit frischem grün.
und zudem ein besuch bei gartenwonne
kommentare sind für den blogger wie das salz in der suppe.
da uns miniblogger die EU das leben schwer macht, hier nochmals der hinweis.
wenn du hier kommentierst, werden die von dir eingegebenen formulardaten, deine IP-adresse etc. an Google-Server übermittelt.
beim hinterlassen eines kommentars akzeptierst du dies.
600 quadratmeter gartenglück auf 450 meter höhe und das in der
rauhen rhön.
inspiriert von dem roten sandstein dieser region entstand mein traum vom purpurnen garten mit blüten wie aus gecrashter seide.
'man muss nicht erst sterben, um ins paradies zu gelangen, solange man einen garten hat.'
autor unbekannt
© Copyright 2014 purpurgardenBlogger Templates Designed by VeeThemes.com
Proudly powered by Blogger.
Traumhaft schöne Impressionen aus Deinem Garten, es blüht so herrlich, der Blauregen ist ja ein Traum. Zu herrlich auch die Akeleien und der Zierlauch.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende
wünscht Dir
Anke
Schön dein Garten mit den vielen verschiedenen Grüntönen. Und die Blüten setzten schöne Akzente.
AntwortenLöschenL G Pia
Deie Bilder sind wunderschön. Bei uns ist ein Blauregen wild aufgegangen - er kam mit der Erde, die wir besorgt haben. Ich habe ihn sehr klein gehalten, weil er so üppig wächst. Wenn ich Deinen sehe, sollte ich ihn umsetzen und ihn wachsen lassen... LG
AntwortenLöschenDas sind wunderbare Gartenfotos - und tolle Perspektiven! Darf ich fragen, wie groß oder klein dein Garten ungefähr ist?
AntwortenLöschenHab eine gute neue Woche!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/05/ein-garten-viele-projekte.html
hallo traude,
Löschenmein 'hausgarten' ist so ca. 400-450qm gross. und dann habe ich noch einen langen streifen an der strasse und meinen
'neuen' gemüsegarten, der dürfte so um die 80qm gross sein.
die fotos sind aber alle im hausgarten gemacht.
gruss hanna
Das sind wunderbare Gartenfotos - und tolle Perspektiven! Darf ich fragen, wie groß oder klein dein Garten ungefähr ist?
AntwortenLöschenHab eine gute neue Woche!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/05/ein-garten-viele-projekte.html
Hallo Hanna,
AntwortenLöschendas ist aber schön wieder was neues von dir zu sehen, ich hab mir schon Sorgen gemacht, weil ich so lange nichts von dir gehört habe. Geht's dir gut?
Dein Blauregen ist wunderschön, ich beneide dich. Mir ist meine Kletterhortensie durch einen Spätfrost weggefroren:-( Dein Allium ist viel weiter als bei mir, ich dachte immer bei dir ist es kühler? Merkwürdig.
lg sas
Ich habe Deine anderen Perspektiven sehr genossen!!! Jetzt wollte ich mich bei Dir als Follower eintragen, damit ich künftig nichts verpasse...Das ist leider nicht möglich oder ich habe es nicht entdeckt...
AntwortenLöschenWas die Größe Deines Gartens angeht, so finde ich 600 m² Gartenglück schon recht üppig...es kommt halt immer auf den Blickwinkel an. Mein Garten hinter dem Haus hat gerade mal 240 m² und vor dem Haus kommen noch einmal 60 m² dazu (wobei hier die Garageneinfahrt und die Zuwegung zum Haus mit beinhaltet sind...). Wie Du siehst schaffe ich es gerade mal auf die Hälfte von Deinem Garten...Wow,das wäre etwas - doppelt so viel...welche Möglichkeiten...! Mein Garten ist mir eigentlich ewig zu klein, für all das, was ich an Ideen habe und gerne umsetzen möchte... Aber nichtsdestotrotz bin ich glücklich mit meinem kleinen grünen Reich. Ich liebe meinen Garten sehr. Er ist für mich Freude und Kraftquell zugleich.
Alles Liebe
Heidi