
leider ist die mohnblüte immer nur ein kurzes vergnügen.

und besonders apart ist die biene mit dem orangeroten popo, habe ich bislang noch nicht gesehen. weis jemand die spezies?
Tgas : Mohn, papaver orientalis, pattys plum, purpurgarden, purpurgarten, slider
kommentare sind für den blogger wie das salz in der suppe.
da uns miniblogger die EU das leben schwer macht, hier nochmals der hinweis.
wenn du hier kommentierst, werden die von dir eingegebenen formulardaten, deine IP-adresse etc. an Google-Server übermittelt.
beim hinterlassen eines kommentars akzeptierst du dies.
600 quadratmeter gartenglück auf 450 meter höhe und das in der
rauhen rhön.
inspiriert von dem roten sandstein dieser region entstand mein traum vom purpurnen garten mit blüten wie aus gecrashter seide.
'man muss nicht erst sterben, um ins paradies zu gelangen, solange man einen garten hat.'
autor unbekannt
© Copyright 2014 purpurgardenBlogger Templates Designed by VeeThemes.com
Proudly powered by Blogger.
Das sind einzigartig schöne Mohnfotos und eine wunderbare Farbe.
AntwortenLöschenL G Pia
Sehr, sehr schön ist Dein Einblick in Deinen Garten. Mohn liebe ich auch sehr , deiner hat eine tolle Farbe.
AntwortenLöschenWunderschön sieht es bei Dir aus! Ich schaue jetzt mal weiter, denn da gibt es sicherlich noch ganz viele interessante Eckchen in Deinem grünen Reich.
AntwortenLöschenWas das Insekt mit dem orangen Hinterteil angeht, so müsste es eine Steinhummel sein...!?!! Den Kopf sieht man allerdings nicht richtig. Wenn dort ein gelber Fleck zu sehen ist, wäre es m. E. eine Kleine Wiesenhummel...
Aber die Hauptsache ist doch, dass sich diese Insekten bei Dir dank dem großen Nahrungsangebot wohlfühlen!
Dir alles Liebe
Heidi