

hier der blick von unten. leider sieht meine glyzine noch ziemlich kahl aus. im letzten jahr hatte sie zu dieser zeit schon ca. 10-12cm lange blütenknospen ausgebildet, die dann dem kälteeinbruch zum opfer fiehlen. sie sind alle erfroren, es war ein jammer. und dieses jahr zeigt sich die dame sehr zurückhaltend, erst jetzt beginnt sie zu treiben. mal sehen, ob und wann ihr blütenschmuck zu sehen sein wird.
das beet franste aber so in den rasen, richtig bepflanzt war es auch nicht, ich fand es einfach nicht so dolle.
jetzt hat es durch eine sandsteinspirale eine einfassung bekommen und ist auch schon mit schattenstauden bepflanzt, was man im moment leider noch nicht so sieht.
als blickfang gibt es wenigsten diese christrose, ich habe extra beim kauf nachgefragt, es ist laut verkäuferin keine lenzrose. egal wie, ich finde sie einfach nur wunderbar.
davor habe ich noch zwei kleine eibenkugeln - was nicht ist, kann ja noch werden - gepflanzt. und vor der sandsteineinfassung sitzen nun meine geteilten schneeglöckchen, die sich hoffentlich mächtig ausbreiten werden.
so, und um dem blogtitel gerecht zu werden hier noch ein bild meiner narzissen, gekauft als 'creme mit rosa'. das rosa lässt sich leider erst beim abblühen blicken, dann ändert sich das apriko tatsächlich zu einem zarten rosa hin.
Hallo Hanna,
AntwortenLöschenAlso ich glaube schon dass es eine Lenzrose ist!
Die ist auf jeden Fall wunderschön.
Wahnsinn, wie der Bärlauch bei euch wächst.
Schön, dass jetzt Frühling ist und alles grünt und blüht.
Liebe Grüße
Marina