jetzt beginnt die zeit der rosen. die früheste und im moment auch prächtigste ist eine alte sorte, die nur einmal blüht, dafür aber verschwenderisch, auch in ihrem duft.
sie überspannt zusammen mit dem hollerbusch mein gartentörchen mit einem duftenden tunnel. leider weis ich den sortennamen der rose nicht, da sie ein ablegergeschenk war.
die zweite im bunde ist eine moosrose, centifolia muscosa 'sophie de marsilly', die noch verschwenderischer duftet, bei mir allerdings nicht remontierend ist.
an meinem sitzplatz hat mittlerweile die pfingstrose 'bouquet perfect' ihre gewaltigen blütenbälle geöffnet, duft gleich null, aber prächtig ist sie doch.
unterhalb meines teiches sitz peonia 'sarah bernardt', die nun auch anfängt zu blühen.
sie duftet -zumindest in meinem garten- gerade mal so wie sie will, dieses jahr ist es nicht so dolle.
in meinem apothekergärtlein gibt es noch nicht allzuviel zu sehen. zumindest die erdbeeren blühen.
und auch der schnittlauch blüht wunderschön und mein bronzefenchel hat sich wunderbar durch selbstaussaat vermehrt. ein blick auf die rückseite mach klar, hier ist unbedingt eine frisur fällig.
hinter der hainbuchenhecke blüht zum erstenmal der dunkelblättrige holunder. er muss allerdings noch mächtig an höhe zulegen, damit man ihn auch vom garten aus sehen kann.
damit verabschiedet sich der mai in meinem garten.
auch zu sehen bei loretta und wolfgang in gartenwonne
Liebe Hanna,
AntwortenLöschenDas sind ja wieder wundervolle Einblicke in Deinen Garten! Der dunkle Holunder sieht sehr schön aus. Mit so einem habe ich auch schon geliebäugelt.
Herzliche Grüße
Steffi
hallo steffi,
AntwortenLöschenja, den dunkelblättrigen holunder finde ich auch superschön.
meine erste pflanze vor 2 jahren haben sofort die schnecken abgefressen. im letzten sommer habe ich dann per zufall eine pflanze im supermarkt gefunden, die schon etwa 60-70cm hoch war und somit für die schnecken dann doch etwas grosss war.
sie hat dieses jahr ihre erste blüte und ich hoffe, dass der strauch gewaltigt wächst.
dir ein sonniges wochenende
gruss hanna
Wunderschön wie es blüht bei dir, den Duft kann ich nur erahnen:-)
AntwortenLöschenDen dunkelblättrigen Holunder kenne ich gar nicht, ist es ein Zierstrauch oder gibt es auch Früchte daran?
L G Pia
herrlich blüht es bei dir im Garten
AntwortenLöschenich habe mir Pfingstrosen auf dem Feld geholt
sie duften betörend
und sie haben auch ganz gut in der Vase gehalten
es waren noch Knospen dabei
der dunkle Hollunder sieht ja toll aus
liebe Grüße
Rosi
nochmals zum holunder. meines wissens ist er eine Züchtung aus dem 'normalen'holunder.
AntwortenLöschenob er aber früchte trägt und ob man die essen kann? bin ich überfragt.
gruss hanna
Liebe Hanna,
AntwortenLöschendie Blüten der Rosen sind wirklich beeindruckend schön und Du hast sie sehr gut festgehalten. Besonders gut gefällt mir der Ableger, wie er über der Mauer liegt, beide harmonieren sehr schön miteinander.
Dunkelblättrigen Holunder habe ich noch nie gesehen, aber er gefällt mir gut. Bei uns im Garten wächst nur der Wilde Holunder, der schon regelrecht wuchert und kaum weg zu kriegen ist.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang