
und hier geht's zu gartenwonne
kommentare sind für den blogger wie das salz in der suppe.
da uns miniblogger die EU das leben schwer macht, hier nochmals der hinweis.
wenn du hier kommentierst, werden die von dir eingegebenen formulardaten, deine IP-adresse etc. an Google-Server übermittelt.
beim hinterlassen eines kommentars akzeptierst du dies.
600 quadratmeter gartenglück auf 450 meter höhe und das in der
rauhen rhön.
inspiriert von dem roten sandstein dieser region entstand mein traum vom purpurnen garten mit blüten wie aus gecrashter seide.
'man muss nicht erst sterben, um ins paradies zu gelangen, solange man einen garten hat.'
autor unbekannt
© Copyright 2014 purpurgardenBlogger Templates Designed by VeeThemes.com
Proudly powered by Blogger.
Wow, ein sehr schönes Bild, genau mein Geschmack. Das ist der erste Oleander, den ich sehe, der als Stämmchen wächst, sieht sehr gut aus.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Wunderschön dein Oleander, der hat aber auch einen ganz speziell schönen Platz.
AntwortenLöschenDieses Jahr habe ich nach langer Zeit auch wieder einen Oleander gekauft, wäre schön wenn es auch einen so schönen Baum würde.
L G Pia
Your oleander tree is very beautiful in front of the house facades!
AntwortenLöschenLiebe Hanna,
AntwortenLöschenDer Oleander wird sich dort sicher sehr wohl fühlen und wird sicher sehr bewundert werden. Sieht sehr schön aus! Da ich keinen Platz zum Überwintern habe, finden mediterrane Pflanzen keinen Platz in meinem Garten.
Liebe Grüße
Steffi
einen oleander als stamm gezogen hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, ich finde ihn aber einfach apart.
AntwortenLöscheneuch allen ein schönes wochenende und möglichst regen.
gruss hanna
Da hast Du ein besonders schönes Exemplar und der ist auch nicht mehr ganz so jung. Vor vielen Jahren habe ich mal ein Oleander-Hochstämmchen aus 3 Ruten selbst gezogen, wo die Stämme verdreht waren wie bei einer Kordel. Das sah auch sehr schön aus. Aber irgendwann ging der im Winter ein. Zur Zeit bin ich in Italien und hier sind die Oleander ausgepflanzt. Ein Traum!
AntwortenLöschen